Was du lernen wirst

In diesem Kurs lernst du alles, was du brauchst, um OSINT-Techniken effektiv anzuwenden.

  • Recherche in Suchmaschinen & anderen Online-Quellen

  • Nutzung von Social Media und alternativen Plattformen für die Informationsgewinnung

  • Untersuchung von IPs, Domains und Webseiten

  • Analyse und Berichterstattung u.v.m.

Der Kurs im Überblick

Hier findest du die wichtigsten Daten zusammengefasst.

  • Dienstags 20 Uhr vom 4. März 2025 bis 1. Juli 2025

  • Der Lehrgang ist so konzipiert, dass du auch ohne Vorkenntnisse das Maximum erreichen kannst.

  • Anhand mehrerer Leistungsnachweise kannst du ein Zertifikat erlangen. Eine Teilnahmebescheinigung erhältst du in jedem Fall.

  • Keine versteckten Kosten. Der Kurspreis enthält sämtliche Kosten für Kursunterlagen, Prüfung und Zertifikat.

Dein Kursplan

Hier bekommst du einen Überblick über die Termine und Kursinhalte.

Datum
Inhalt

4. März 2025

Kick-Off & Einführung

11. März 2025

Investigative Grundlagen

18. März 2025

Operational Security

25. März 2025

Suchen und Recherchieren im Web

1. April 2025

Verifikation & Untersuchung von Medien

8. April 2025

Social Media Intelligence

15. April 2025

- frei -

22. April 2025

Telegram & alternative Plattformen

29. April 2025

Internetermittlungen

6. Mai 2025

Recherchen zu Verkehrsmitteln

13. Mai 2025

Recherchen zu Firmen

20. Mai 2025

- frei -

27. Mai 2025

Visualisierung & graphische Analyse

3. Juni 2025

- frei -

10. Juni 2025

- frei -

17. Juni 2025

Analyse & Berichterstattung

24. Juni 2025

Zusammenfassung & Prüfung
1. Juli 2025
Kursabschluss & Zertifizierung

Alle Angaben ohne Gewähr. Kurzfristige Änderungen möglich.

Exklusive Benefits

Profitiere von dem perfekten Mix aus Flexibilität und intensivem Lernen.

  • Umfassende Kursunterlagen

    Detaillierte Kursunterlagen zu allen Kursinhalten sorgen dafür, dass du keine Information verpasst. Eine umfangreiche Ressourcenliste mit weiterführenden Informationen steht dir auch nach dem Kurs zur Verfügung.

  • Persönliche Betreuung

    Dein Erfolg ist unser Ziel! Deshalb bieten wir dir im Zertifikatslehrgang OSINT eine umfassende persönliche Betreuung und zahlreiche praktische Übungen, die dich optimal auf die Anwendung von OSINT-Techniken in der Praxis vorbereiten.

  • Berufsbegleitend

    Der Kurs ist berufsbegleitend konzipiert, so dass du ihn problemlos in deinen Alltag integrieren kannst. Mit dem Zertifikat in der Tasche zeigst du deinen Arbeitgebern, dass du ein gefragter Experte im Bereich OSINT bist.

Dein Trainer

FAQ

  • Welche Vorkenntnisse sind für den Zertifikatslehrgang OSINT erforderlich?

    Grundlegende Computerkenntnisse und ein allgemeines Verständnis des Internets sind hilfreich. Der Zertifikatslehrgang OSINT ist jedoch so konzipiert, dass alle Inhalte auch ohne Vorkenntnisse verstanden werden können.

  • Welche technischen Anforderungen gibt es für die Teilnahme am Lehrgang?

    Für den Online-Unterricht benötigst du einen Computer mit Internetzugang, eine Webcam und ein Headset. Für einige Übungen sind mindestens lokale Administrationsrechte erforderlich.

  • Wie setzt sich die Prüfungsleistung zusammen?

    Die Prüfungsleistung besteht aus einem Referat, in dem die Recherchemöglichkeiten einer Social-Media-Plattform präsentiert werden, einer Hausarbeit, die als schriftliche Ausarbeitung zu einem praxisrelevanten Thema verfasst wird, und einer Abschlussprüfung, die theoretische und praktische Inhalte des Kurses abdeckt.

  • Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?

    Grundsätzlich solltest du an allen Kursterminen teilnehmen. Denn eine aktive Teilnahme bringt dir viele Vorteile! Du kannst den Unterricht mitgestalten, deine Fragen direkt stellen und von den anderen Kursteilnehmern lernen. Aber keine Sorge, solltest du einmal nicht dabei sein können, helfen dir die Aufzeichnungen der Unterrichtseinheiten, den verpassten Stoff nachzuholen. Wenn du Fragen hast, wende dich an deinen Dozenten!

  • Welches Zertifikat oder welche Qualifikation erhalte ich nach Abschluss des Lehrgangs?

    Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhältst du ein Zertifikat, das deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich OSINT bestätigt.

  • Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?

    Mit dem Zertifikatslehrgang OSINT investierst du 1-3 Stunden pro Woche in deine Zukunft. Je nach Vorkenntnissen und Lernstil kannst du dein Pensum flexibel gestalten.

Noch Fragen?

Hast du noch offene Fragen zum OSINT-Zertifikatslehrgang oder zu anderen Themen? Dann zögere nicht und kontaktiere uns!

Noch unentschlossen?

Kein Problem! Trage deine E-Mailadresse ein und bleibe auf dem Laufenden.

Vielen Dank